Neu im Wölflingstrubel ist seit September 2018 die zweite Meute der LEOs. Gemeinsam mit Georg, Esther, Cosi und Ginn stürzen sich 20 Wölflinge kopfüber ins Abenteuer Pfadfinden! In der Meute Baghira kommen zurzeit die jüngeren Wölflinge unter.
Die bunte Truppe erlebt gemeinsam Abenteuer, erkundet Parks und sucht sich regelmäßig neue Projekte um langsam aber sicher in die Welt des Pfadfindens hinein zu wachsen. Wichtigste und erste Methode ist dabei natürlich das Spiel!
Hallihallo!
Wir sind die Meute Graugnome und ein bunter Haufen aus zwölf wilden Wölflingen. Die meisten von uns sind zwischen 8 und 10 Jahren alt. Mit unserer Meutenführung Andi, Anne und Madita treffen wir uns jeden Mittwoch, um gemeinsam aufregende Bootstouren zu machen, wichtige Knoten zu lernen und uns richtig auszutoben. Natürlich fahren wir auch immer wieder auf Lager, sitzen zusammen am Lagerfeuer und erzählen uns spannende Abenteuer.
Gut Jagd!
Nach unserer ersten Auslands-Großfahrt in den hohen Norden, genauer nach Norwegen, sind wir nun endgültig im Leben eines Jungpfadfinders angekommen.
Wir, die Temminckiis, sind sieben abenteuerlustige Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren.
Neben guten Essen und wilden Geländespielen sind wir auch ab und zu für eine entspannten Abend am Lagerfeuer zu haben. In unseren Gruppenstunden erkunden wir gerne die Natur und lernen nützliche Fertigkeiten für die nächste Fahrt.
Denn diese kommt bestimmt.
Gut Pfad!
Wir sind die Sippe Manul. Definitiv keine normale Sippe in unserem Stamm, aber welche ist das schon. Mit unseren zwei handlangenden Sippenführern sind wir zu neunt und nur männlich vertreten, wobei wir der Koedukation gegenüber positiv eingestellt sind. Auf Lagern erkennt man uns an der Kothe die zuletzt steht. Wir stehen dazu: „Worte schaffen mehr als tausend Hände“, weshalb wir uns lieber verbal an den Ungerechtigkeiten dieser Welt auslassen, anstatt unser Zelt aufzubauen. Der Fakt, dass es 18 Uhr anfängt zu regnen, bringt uns nicht aus der Ruhe. Mit reinem Intellekt kann man schonmal am Knüpfen der Kothe verzagen, am Ende wird es jedoch die schickste und standhafteste auf dem gesamten Lagergrund. Wenn wir es mal nicht alleine schaffen, laben wir uns gerne an den Fähigkeiten unserer Sippenführung Labbm und Lorenz.
Gemeinsam kochen wir sogar Wasser und lassen unsere gelegentliche Inkompetenz niemandem anmerken.
Politisches Engagement – Zeigen wir: Die Welt ist ungerecht, wissen wir und dass der Planet zu Grunde geht auch. Das steht unserer Philosophie im Weg und wir setzen uns für unsere Zukunft ein, wenns sonst keiner tut.
Concolor – benannt nach dem lateinischen Namen für Puma oder Silberlöwe (Puma Concolor). Ihre ersten drei Treffen der Gruppe haben diesen Namen und sogar ein Wappen ergeben. Das haben sie sich sogar auf die Fahne gemalt, mit der ein Teil der Sippe in ein paar Wochen durch die Niedere Tatra wandern wird. So viel Neues ist passiert, unglaublich. Erst letztes Wochenende hatten fünf von sechs Jungpfadfinder*Innen 20 gemeinsame Stunden auf dem Bauspielplatz verbracht und das erste Mal eine Kohte gemeinsam aufgebaut, auf dem Feuer gekocht, gesungen und das Fahrtengebiet betrachtet. Am 30.Juli geht’s endlich los. Alle sind gespannt auf ihre erste große Fahrt. Darüber gibt es dann bald den nächsten Bericht. Gut Pfad und gute Fahrt allen, die in die Slowakai fahren, wünschen Kiwie und Rosalie, sowie Hamster, Locke,Wolle, Hasky, Suki und Owen.
Heyheyhey!
Wir Ocicats sind die Quereinsteigersippe im Alter von 12-14, aufgenommen zum Landespfingstlager 2019. Wir, das sind Arne, Greta, Carlotta, Antonio, Snippet, Martha, Vanja und unsere beiden unfehlbaren Idole Pürre und Justus. -Später werden wir auch einmal so großartig wie sie.
Uns machen gerade die Verschiedenheiten aus, wie bei der Meinung zu Maggi-Würze oder Buttermilch, der Zeit wann wir zur Sippenstunde auftauchen sowie der richtigen Wegstrecke für das ideale Wandererlebnis.
Wir lieben Limonade und Schabernack und scheuen das Zelt-Aufbauen in unter einer Stunde.
Unsere wöchentlichen Treffen finden immer am Dienstag um 17Uhr statt
Yoooo, Wir sind Sippe Skogkatt! Die älteste und krasseste Sippe im Stamm (auch BdP). Seit 5 Jahren missbrauchen wir das Image der Pfadfinder und werden als coolste, charmanteste & sexyeste Sippe weit und breit verehrt. Als erfahrene Reisende kennen wir die Welt schon wie unsere Westentasche. Durch viele interaktive Fahrten und epische Abenteuer sind wir mit jeglichen Kulturen vertraut. Durch unseren guten Ruf und überzeugende Leistungen wurde uns die Organisation der Letzten beiden Jahresabschlussevents anvertraut. Unsere Sippe besteht aus den beiden Sippenleitern Albi und Theo sowie Frederik, Marlene, Robbe, und Rosé.
Sobald Sippe Skogkatt die Fahrt antritt sollte jeder Großgrundbesitzer sich vor der Enteignung seines Hab und Guts in Acht nehmen. Wir kommen jeden Tag unserem Ziel, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, durch herausstechende Taten näher. Wir sind gegen das Konstrukt von Volk, Nation und Rasse, für uns gibt’s nur eins: Kasse gegen Klasse

Runde Pranken
Runde Pranken probieren sich als frische R/R’s überall aus und haben als Runde in Stamm und LV an vielen Stellen ihre LEO-Krallen im Spiel.

Runde Sendador
Runde Sendador sind zum Großteil richtige „Alt“-LEO“, die irgendwie nicht aufhören können.

Runde Rumpelwichte
Die Runde Rumpelwichte sind die Neusten aber nicht die jüngsten R/R´s. Aus ganz Deutschland sind sie zusammen gekommen um im Stamm LEO kräftig mitzumischen und auch gemeinsam Spaß zuhaben. Eine gemeinsame Aktion im Monat soll dazu dienen auch mal zu genießen und sich besser kennen zu lernen.

Runde Ecke
Bei der Runde Ecke ist der Name Programm. Eine Runde Sache mit ihren angenehmen Ecken und Kanten. Manchmal in aller Welt zerstreut, aber trotzdem immer voll dabei. Einfach nicht wegzudenken.